Ein Stiefel kommt selten allein

Zauberhaft, märchenhaft, romantisch, humorvoll und tiefgehend, so lässt sich der neue Witemeyer zusammenfassen.
Dieses Buch hat nämlich von der ersten Seite an so richtig Spaß gemacht.

Wie man es gewohnt ist, kommt man leicht in die Geschichte und darf liebenswerte Charaktere kennenlernen. Sowohl Samantha als auch Asher sind sympathisch und charmant, und es ist toll, Zeit mit ihnen zu verbringen.

Karen Witemeyer ist für mich einzigartig, wenn es darum geht, Bibelverse in Romanen einzusetzen. Niemand sonst versteht es, Bibelverse so natürlich und locker in Dialogen anzuwenden wie sie. Teilweise entsteht eine Situationskomik, die mich auflachen lässt, doch zu keinem Zeitpunkt hat man den Eindruck, dass es respektlos Gottes Wort gegenüber wäre. Ich bewundere diese Kunst wirklich, es ist unfassbar gut.

Ihre Geschichten beinhalten dadurch viele Bibelstellen, die, auch wenn sie manchmal wie ein Scherz angewandt werden, ihre Wirkung haben und dem ganzen Roman eine besondere Tiefe geben. Es ist nie nur ein gutes Buch mit toller Geschichte, sondern lässt Gottes Wort erklingen wodurch der Glaube eine größere Rolle einnimmt.

In "Ein Stiefel kommt selten allein" geht es übrigens gleich turbulent und aufregend los, die Spannung steigt und zum Ende hin spitzt sich die Situation erneut kräftig zu, um dann ganz am Ende nochmal das Herz so richtig zu erwärmen. Dabei gerät man ins Träumen und Schwärmen. Es gibt Szenen, die mir Tränen schenkten, aber es gibt auch viele, die mich lachen ließen.

Dieses Buch beinhaltet eine ausgezeichnete Geschichte, die abwechslungsreiche und erfrischende Lesestunden gewährt.

Mich hat dieser Roman überzeugt und ich empfehle ihn von ganzem Herzen weiter.

Meine Bewertung
sehr gut
Informationen zum Buch
Ein Stiefel kommt selten allein
Karen Witemeyer
Silvia Lutz
Softcover
352
2025
Francke-Buch
Texas, 1889: Asher Ellis kann es nicht fassen. Der reiche Viehbaron Eli Dearing hat seine Familie vor die Tür gesetzt. Er will Gerechtigkeit. Und Akteneinsicht. Dafür ist ihm jedes Mittel recht, auch ein Einbruch. Aber er wird unterbrochen und versucht zu entkommen. Auf der Flucht schrillt der Schrei eines ertrinkenden Jungen durch die Nacht. Er muss sich entscheiden: Will er seine Haut retten oder das Leben des Kindes? Oder geht vielleicht auch beides? Samantha Dearing ist eine unabhängige junge Frau, die sich mit aller Macht gegen die Heiratspläne ihres Vaters wehrt. Als sie eines Abends beobachtet, wie ein Fremder offenbar ohne Beute aus dem Arbeitszimmer ihres Vaters flieht, ist ihre Neugier geweckt. Sie nimmt den einzigen Hinweis auf seine Identität – seinen Stiefel – an sich und beschließt, den Unbekannten ausfindig zu machen.