Ein Stiefel kommt selten allein

Zauberhaft, märchenhaft, romantisch, humorvoll und tiefgehend, so lässt sich der neue Witemeyer zusammenfassen.
Dieses Buch hat nämlich von der ersten Seite an so richtig Spaß gemacht.
Wie man es gewohnt ist, kommt man leicht in die Geschichte und darf liebenswerte Charaktere kennenlernen. Sowohl Samantha als auch Asher sind sympathisch und charmant, und es ist toll, Zeit mit ihnen zu verbringen.
Karen Witemeyer ist für mich einzigartig, wenn es darum geht, Bibelverse in Romanen einzusetzen. Niemand sonst versteht es, Bibelverse so natürlich und locker in Dialogen anzuwenden wie sie. Teilweise entsteht eine Situationskomik, die mich auflachen lässt, doch zu keinem Zeitpunkt hat man den Eindruck, dass es respektlos Gottes Wort gegenüber wäre. Ich bewundere diese Kunst wirklich, es ist unfassbar gut.
Ihre Geschichten beinhalten dadurch viele Bibelstellen, die, auch wenn sie manchmal wie ein Scherz angewandt werden, ihre Wirkung haben und dem ganzen Roman eine besondere Tiefe geben. Es ist nie nur ein gutes Buch mit toller Geschichte, sondern lässt Gottes Wort erklingen wodurch der Glaube eine größere Rolle einnimmt.
In "Ein Stiefel kommt selten allein" geht es übrigens gleich turbulent und aufregend los, die Spannung steigt und zum Ende hin spitzt sich die Situation erneut kräftig zu, um dann ganz am Ende nochmal das Herz so richtig zu erwärmen. Dabei gerät man ins Träumen und Schwärmen. Es gibt Szenen, die mir Tränen schenkten, aber es gibt auch viele, die mich lachen ließen.
Dieses Buch beinhaltet eine ausgezeichnete Geschichte, die abwechslungsreiche und erfrischende Lesestunden gewährt.
Mich hat dieser Roman überzeugt und ich empfehle ihn von ganzem Herzen weiter.