Das Bibellesebuch zu 1. Mose

Schon als ich dieses Buch zum ersten Mal sah, wusste ich: "Das ist gut" Und ja, es ist wirklich gut. Mir gefällt es sehr.
Wie schön ist es doch bei der persönlichen Bibellese ein passendes Buch dabei zu haben, das einen unterstützt, das hilfreiche Kommentare schenkt, Hinweise gibt oder geschichtliche Fakten erwähnt, die man von alleine nicht wusste, das aber keine Wort-für-Wort-Auslegung ist. Ich mag das, da man sich so selbst Gedanken macht, sich mit dem Text beschäftigen und ihn erarbeiten kann.
Zuerst einmal wird in diesem Buch kurz auf den Bibeltext eingegangen, dann gibt es Informationen zum geschichtlichen Hintergrund, Worte werden beleuchtet bzw. die Begriffe auf ihren Ursprung her betrachtet, es gibt kleine Impulse zum Nachdenken und hin und wieder Sonderseiten mit Stammbäumen, Karten und ähnlichem, die zum Abschnitt passen und alleine durch die bildliche Darstellung manches verdeutlichen.
Wunderschön finde ich auch die Bilder, die im Buch zu finden sind, sie machen das Buch abwechslungsreich, schenken kleine Ruhepausen beim Studieren und helfen dabei, Brücken vom Text in den eigenen Kopf zu schlagen.
Ich schätze dieses Buch sehr und freue mich darauf, das erste Buch Mose erneut zu studieren.
Das Cover ist im Übrigen zeitgemäß und fein, ich hätte mir die Farben wohl doch eher etwas kräftiger gewünscht, finde es aber auch so sehr hübsch. Durch die dezente und zurückhaltende Aufmachung fügt es sich nämlich in jede Leseecke.
"Das Bibellesebuch" ist ein wertvolles Buch, das jede Bibellese bereichern wird und durch das Gott sicher viel Segen schenken wird.
Herzensempfehlung - weil es grandios ist. Ich hoffe, es gibt noch viele weitere Bücher dieser Art.