Wie im Himmel so auf jeden Fall
"Das Königreich Gottes ist ein Gnadenreich. Hier herrscht das Prinzip der Gnade. Und darin will ich wachsen, jeden Tag." Zitat: S 132
Was ist das Reich Gottes?
Was sagt Jesus darüber?
Wer hat das Sagen in dem Reich?
Und: Wie können wir das Königreich Gottes auf der Erde repräsentieren?
Diesen und weiteren Fragen geht Lukas Gotter auf eine leichte, lockere, freie und fröhliche Art und Weise nach.
Anhand der Bibel erklärt er für jeden verständlich, was Gottes Reich ist, was es bedeutet, dass es schon "unter uns" ist und welche Auswirkungen es hat, wenn wir uns diese Punkte neu bewusst machen.
Ich mochte den Schreibstil gerne, obwohl ich glaube, dass sich in erster Linie junge Leute davon angesprochen fühlen werden. Sie werden viel aus diesem Buch lernen können.
Lukas Gotter hat sich viel Gedanken gemacht und auch wenn sie humorvoll verpackt sind, sind sie ernsthaft und treffend. Doch es ist kein trockener Stoff, sondern seine Gedanken sind angereichert mit vielen kleinen Beispielen.
In kleinen Momenten fand ich seine Gedankengänge etwas ungemütlich, um dann festzustellen, wie eingefahren meine Denkweise ist.
Da möchte ich mich weiter entwickeln, wachsen, erkennen und lernen.
Ganz stark fand ich die Kapitel über die Bergpredigt, so lehrreich und segenbringend, nur in ein, zwei kleinen Dingen konnte ich mit dem Autor nicht mitgehen.
Trotzdem, "Wie im Himmel so auf jeden Fall" ist ein wunderbares Buch für (junge) Leute, die mehr über Gottes Reich lernen wollen, vielleicht sogar ganz frisch im Glauben sind.
Dieses Buch ist wertvoll, bietet Impulse, vermittelt Wissen und regt dazu an sich mit Jesus und seinem Reich zu beschäftigen.