Jakob

Nach "Abraham" war klar, dass ich auch den "Jakob" lesen möchte und auch wenn er mir sehr gut gefallen hat, wirklich gut gefallen hat, so begeistert wie beim Abraham bin ich nicht.
Ich glaube, das liegt daran, dass hier sehr viel mehr fiktive Teile drin sind. Diese sind allerdings alle im Rahmen des möglichen und haben die biblische Geschichte gut abgerundet.
Auch hier gab es kleine, neue Erkenntnisse für mich. Manche Situationen habe ich immer anders verstanden, kam zum Nachdenken und habe gezielt in der Bibel geforscht, um dann festzustellen: Joa, da hat die Damaris recht.
Genau dafür liebe ich Bibelromane, auch wenn ich allen warm ans Herz lege, es genauso auch zu lesen, als Roman, nicht als Tatsachenbericht.
Die Rahmenhandlung findet man in der Bibel, doch vieles ist uns auch verborgen.
Trotzdem mag ich an diesem Buch, dass das alttestamentliche Leben sehr lebendig beschrieben wird und manches dadurch noch bedeutungsvoller und klarer wird.

Jakobs Kindheit, das Einfordern des Erstgeburtsrechts, seine Flucht nach Haran, seine Heirat und sein gesamtes weiteres Leben wurden phänomenal beschrieben und ich bin abgetaucht in das Leben eines interessanten Mannes. Sein Leben war definitiv nicht fehlerfrei, aber Gott hat mit ihm Geschichte geschrieben.

Neben Jakob begleitet man in diesem Buch auch Esau, wobei der Part mit ihm hauptsächlich aus fiktiven Szenen besteht, die auf dem Vers: "Vom Schwert wirst du dich ernähren müssen" beruht. Sehr spannend das Ganze. Ich persönlich habe mir nie groß Gedanken über diesen Vers gemacht und habe mir deshalb auch nie vorgestellt, wie das ausgesehen haben mag. Hier wurde mir nun aber erneut bewusst, wie genau Damaris Kofmehl die Geschichten der Bibel studiert hat, um darauf einen Roman aufzubauen.

Auch um Lea hat die Autorin eine Geschichte erfunden, die spannend zu lesen ist, sicherlich auch möglich wäre, aber nein - ich hoffe sehr, es war anders =)
Einige dieser Szenen um Lea haben mir Tränen in die Augen getrieben und mich tief berührt. Ich fühle mich ihr immer mehr verbunden und glaube, dass sie eine großartige Frau war.

Das Ende und auch einzelne Visionen in dem Buch waren mir persönlich etwas zu viel, aber eines muss man der Autorin lassen: Sie schreibt packend, fesselnd, authentisch und extrem unterhaltsam.
Wenn man ihre Bibelthriller beginnt, endet man meist erst, wenn man das Buch endgültig zuschlägt.

Für mich war das ein grandioser Roman, und ich freue mich, ihn gelesen zu haben.

Meine Bewertung
gut
Informationen zum Buch
Jakob
Damaris Kofmehl
Hardcover
400
2024
SCM
Ein packender Bibel-Thriller von Bestseller-Autorin Damaris Kofmehl, der von Gottes Größe erzählt. Jakob und Esau sind Zwillinge, doch sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Ein schwerer Betrug entzweit die beiden komplett. Jakob muss vor dem Zorn seines Bruders fliehen. Doch kurz darauf wird Jakob selbst Opfer einer grausamen List … Als er sich nach vielen Jahren auf den Weg zurück in seine Heimat macht, sinnt Esau weiter auf Rache. Jakob weiß: Es braucht mehr als nur ein vorauseilendes Geschenk, um das Schlimmste zu verhindern. Unerwartet und bewegend! Eine Geschichte voller Intrigen und in alledem Gottes Präsenz.