Eine Mütze für Theo

Besonders, informativ und wichtig – diese drei Worte beschreiben das neue Buch von Saskia Heinl ganz treffend.
Sie erzählt in diesem schmalen Buch, das man wunderbar vorlesen kann, die Geschichte vom kleinen Theo, der aus der Kurzzeit-Pflegefamilie in seine neue Familie kommt. Dabei beschreibt sie einfühlsam und sanft sowohl Theos als auch Jasminas Gefühle. Jasmina hat sich so sehr ein Geschwisterchen gewünscht und stellt fest: Es ist nicht nur leicht. Theo braucht eine neue Familie und spürt Liebe, allerdings sind die Verunsicherungen, Ängste und Sorgen seines kurzen Lebens präsent.
Es ist schön, dass es dieses Buch gibt, und ich denke, dass es vielen Familien, die in ihrem Haus und Herzen Platz für weitere Kinder schaffen, helfen wird. Hier wird man hineingenommen in den neuen Alltag mit seinen Herausforderungen und Freuden, die realistisch und gut beschrieben waren. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits sind die teils kurzen Sätze, doch das werden viele anders empfinden und für Kinder ist das bestimmt optimal. Zudem bekommen manche Sätze dadurch eine besondere Intensität, was sicher so gewollt ist.
Die Illustrationen sind sehr ansprechend und haben mir gefallen. Schlicht, aussagekräftig und liebevoll gestaltet mit ausdrucksstarken Gesichtern. Die Farben sind sanft und weich und die Bilder laden zum Betrachten ein.
Ein großer Pluspunkt ist der Sachbuchteil am Ende des Buches. Dort gibt es hilfreiche Informationen über Adoptiv- und Pflegeeltern, weiterführende Links sowie hilfreiche Adressen uvm.
„Eine Mütze für Theo“ ist ein wertvolles Buch, das eine besondere Geschichte erzählt, wichtige Informationen liefert und dadurch im eigenen Alltag mit Adoptiv-/Pflegekindern Gespräche wunderbar einleiten kann, aber auch andere Interessierte sensibilisiert und ihr Herz öffnet.