Blumen im Schuh

"Blumen im Schuh" ist ein Buch, das mich von der ersten Seite an begeistert hat. Einmal angefangen zu lesen bin ich der Sogwirkung zum Opfer gefallen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Elisabeth und Anja sind tolle Charaktere und haben mir unfassbar gut gefallen. Beide waren vielschichtig ausgearbeitet und dabei liebenswert und sympathisch beschrieben.
Es war schön zu sehen wie aufmerksam und liebevoll Anja mit Elisabeth umgeht und sie auf Wahrheiten hinweist. Elisabeth hat mir vor allem zu Beginn sehr leid getan, doch sie entwickelt sich und findet zu einer Stärke die ich jedem wünsche.
Wolf, Elisabeths Mann, bekommt von mir allerdings den Preis des unangenehmsten Charakters der ganzen Buchwelt. Er hat mich beim lesen regelrecht aggresiv gemacht.
Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden Frauen und habe regelmäßig laut lachen müssen. Es gab so lustige Szenen, herrliche Situationskomik und dann doch wieder tiefe Gespräche.
Dieses Buch war für mich ein ganz neues Erlebnis, denn ich habe nie vorher in einem Satz Tränen in den Augen gehabt und laut lachen müssen. Die vielen Namen die Anja der Elisabeth gegeben hat waren urkomisch und haben mich köstlich amüsiert.
Der Schreibstil ist, wie man es von Annette Spratte gewohnt ist, phänomenal. Alles ist lebendig und bildhaft erzählt, und die Geschichte entsteht vor dem inneren Auge in den buntesten Farben.
Ich kann nur sagen: Ich liebe dieses Buch und bin dankbar, das wichtigen Themen wie "Narzissmus" darin angesprochen werden. Trotz der Schwere, die diese Thematik mit sich bringt, verströmt dieses Buch eine Leichtigkeit und Freude. Genau das hat mich erstaunt und überwältigt.
"Blumen im Schuh" ist ein ganz besonderes Buch und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter, denn dieser Roman ist mehr als nur eine grandiose Geschichte.