Ein Herz mit Ohren

Es gibt ein neues Buch von Esther Weiss, was uns als Familie wirklich sehr gefreut hat. Mein Jüngster liebt diese Bücher mit seinen Klappen, Liedern, Aktionen und der Geschichte, die aus dem Leben ins Leben kommt.

Zu Beginn begleitet man erneut Familie König, bevor die Autorin zu einer biblischen Geschichte überleitet, um dann erneut das Augenmerk auf die Familie zu legen. Dabei gibt es viel zu entdecken und zu lernen, wobei die Botschaft aus Johannes 3, 16 zur zentralen Aussage wird, wenn auch anders, als man es vermuten mag.

Am schönsten fand ich persönlich die letzte Seite, in der erneut darauf hingewiesen wird, sein Herz zu behüten und Vergebung von Jesus zu erlangen.

Dieses Buch bringt biblische Wahrheiten auf den Punkt, was mir sehr gefällt. Nicht nur, dass sich die Geschichte gut lesen lässt, nein, sie weist zudem sehr deutlich auf Jesus hin und zeigt auf, dass man ohne ihn verloren ist.

Die Illustrationen sind gewohnt angenehm, einzig beim Cover bin ich nicht ganz überzeugt, der Stil ist leicht verändert und trifft nicht ganz meinen Geschmack, doch im Buch selbst sind sie wie immer und laden zum Betrachten ein. Durch die unterschiedlichen Klappen, hinter denen sich Bilder oder auch Texte verbergen, wird die Geschichte enorm bereichert.

Ich für meinen Teil bin dankbar, dass es diese wertvolle Buchreihe gibt, die mit diesem Band erweitert wurde, und kann sie von ganzem Herzen empfehlen.

Meine Bewertung
sehr gut
Informationen zum Buch
Ein Herz mit Ohren
Esther Weiss
Lisa Janßen
Hardcover
16
2025
Weiss Publishing
ab 6 Jahren
Zuhören ist nicht immer leicht! Das wissen auch die Kinder der Familie König. Bei der Familienandacht lernen die Geschwister Ben, Emma, Mia, Lukas und Noah, wie wichtig es ist, nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Herzen gut zuzuhören, besonders wenn es um Gottes Wort geht. Ihr Vater erzählt das Gleichnis vom Sämann, und gemeinsam versucht die Familie herauszufinden, wie man ein guter Zuhörer wird und was einem helfen kann, sich nicht ablenken zu lassen. Hauptsächlich Ben macht eine ganz besondere Entdeckung, als er mit den Herzensohren zuhört.
Der Glaube ist das zentrale Thema