Alltagsfunken 2026

Alltagsfunken ist ein Jahreskalender, der mich optisch total angesprochen hat. Die Leinenoptik, die goldene Prägung, die sanften Farben, die schöne Aufmachung und die beiden Lesebändchen machen einiges her.
Doch nicht nur das, auch der Inhalt überzeugt. Es ist natürlich zum einen ein Kalender, doch er beinhaltet auch wertvolle Gedanken unterschiedlicher Autoren, die die einzelnen Monate einläuten. Die Texte lesen sich wunderbar und bringen zum Nachdenken. Auf der nächsten Seite gibt es dann auch die Rubrik „Nachgedacht“, wo es zwei Fragen gibt, die auf den Impuls aufbauen, und etwas Platz, um eigene Gedanken zu notieren.
Anders als bei vielen anderen Buchkalendern geht eine Woche über eine Doppelseite. Dadurch hat jeder Tag sechs Zeilen für Termine, Geburtstage und weiteres. Mir gefällt das, denn ich habe nicht so arg viel einzutragen und störe mich oft daran wenn in meinem Kalender soviel freier Platz ist.
Toll finde ich außerdem, dass gesetzliche Feiertage direkt vermerkt sind. Zum Abschluss jeden Monats gibt es noch einen Monatsrückblick, bevor ein Bibelvers zum neuen Monat überleitet. Zum Ende hin gibt es noch zusätzliche Seiten für Gebetsanliegen, Planungen, Ideen, Wünsche, Geschenkideen und weitere Notizen.
Ich mag den Kalender wirklich gerne und erfreue mich daran. Wenn auch ihr einen eher schmalen Kalender bevorzugt, dann kann ich diesen hier wärmstens empfehlen.